NOOKEE – Das Magazin der Breuninger Stiftungsgruppe
›NOOKEE‹
Alle Ausgaben zum > download.
Psychoanalyse, Zeitgeschichte
›Gift, das du unbewußt eintrinkst …‹
Der Nationalsozialismus und die deutsche Sprache
Aisthesis Verlag 1991
ISBN 3-925670-37-8
›Antisemitismus‹
Historische, soziale, politische, ökonomische und psychische Faktoren
Aisthesis Verlag 1992
ISBN 3-925670-45-9
›Kulturtheorien der Gegenwart‹
Ansätze und Positionen
Campus Verlag 2001
ISBN 3-593-36866-8
„Zhong De Ban“ oder:
Wie die Psychotherapie nach China kam
Geschichte und Analyse eines interkulturellen Abenteuers
Carl-Auer-Verlag 2011
ISBN 978-3-89670-791-8
Universalgeschichte
›Kolonisierung als weltgeschichtliches Phänomen‹
Eine vergleichende Analyse der Hochkulturen
Stuttgart 1991
leider vergriffen
›Ablösung von Imperien‹
Eine analytische Untersuchung der großen Imperien der Weltgeschichte
Stuttgart 1992
leider vergriffen
›Der Umgang mit dem Fremden‹
Die Fremdensymptomatik im historischen und ethnologischen Kontext
Stuttgart 1993
leider vergriffen
›Kollektive Identität und Geschichte‹
Die Weltkulturen und ihr Geschichtsbewußtsein
Stuttgart 1994
leider vergriffen
›Der japanische Erfolg‹
Voraussetzungen, Bedingungen, Folgen
Stuttgart 1995
leider vergriffen
›Markt und Macht in der Geschichte‹
Das Spannungsverhältnis dieser beiden Faktoren von der Antike bis zur Gegenwart und vom Fernen Osten bis zum Mittelmeer.
Dt. Verlags-Anstalt 1995
ISBN 3-421-05014-7
›Kulturen der Gewalt‹
Ritualisierung und Symbolisierung von Gewalt in der Geschichte
Campus Verlag 1998
ISBN 3-593-35952-9
›Natur-Bilder‹
Wahrnehmungen von Natur und Umwelt in der Geschichte
Campus Verlag 1999
ISBN 3-593-36327-5
›Der Europäische Sonderweg‹
Schriftenreihe
ISSN 1616-1602
Übersicht und download
Die Schriftenreihe ›Der Europäische Sonderweg‹ (ISSN 1616-1602) ist ein abgeschlossenes Projekt der BREUNINGER STIFTUNG Stuttgart.
Die erschienen Bände sind zwar leider vergriffen, können aber (bis auf die grün markierten) > hier als PDFs heruntergeladen werden.
- Band 1: Der Europäische Sonderweg: Ursachen und Faktoren (2. erweiterte Auflage)
Rolf Peter Sieferle 2003
Vol. 1: Europe’s Special Course: Outline of a research program
english Rolf Peter Sieferle 2001 - Band 2: Der soziale Metabolismus der vorindustriellen Landwirtschaft in Europa
Verena Winiwarter, Christoph Sonnlechner 2001 - Band 3: Rekonstruktion der Entwicklung von Materialflüssen im Zuge der Industrialisierung:
Veränderungen im sozioökonomischen Biomassenmetabolismus in Österreich von 1830 bis 1998
Fridolin Krausmann 2001 - Band 4: Eine historische Analyse des materiellen und Energetischen Hintergrundes der britischen Ökonomie seit dem frühen 19. Jahrhundert
Heinz Schandl, Niels Schulz 2001 - Band 5: Das Christentum und die Dynamik der Säkularisierung
Reinhard Falter 2000 - Band 6: Familie, Wirtschaft und Gesellschaft in Europa
Die historische Entwicklung von Familie und Ehe im Kulturvergleich
Georg W. Oesterdiekhoff 2002 - Band 7: Familie und Haushalt im China der späten Kaiserzeit
Martina Eglauer 2001 - Band 8: Der europäische Rationalismus und die Entstehung der Moderne
Georg W. Oesterdiekhoff 2001 - Band 9: Familie im Islam
Otfried Weintritt 2002 - Band 10: Agriculture, population and economic development in China and Europe
(Englisch) Martina Eglauer, Jürg Helbling, Raimund Kolb, Peter Perdue, Rolf Peter Sieferle 2003 - Band 11: Vergleichende Untersuchung zur langfristigen Entwicklung von gesellschaftlichem
Stoffwechsel und Landnutzung in Österreich und dem Vereinigten Königreich
Fridolin Krausmann, Heinz Schandl, Nils B. Schulz 2011 - Band 12: Transportgeschichte im internationalen Vergleich: Europa – China – Naher Osten
Rolf Peter Sieferle, Kurt Möser, Marcus Popplow, Nanny Kim, Otfried Weintritt 2004 - Band 13: Wahrnehmung des Fremden:
Die Rolle des Westens beim Modernisierungsprozeß in China
Martina Eglauer 2005 - Band 14: Staatsbildung: Geschichte einer Dreifachrevolution.
Von der vorstaatlichen Gesellschaft zum Staat der Industriegesellschaft
Bernd Marquardt 2006
Boundaries of Consciousness
Frauen und Führung
›Frauen in Führungspositionen‹
eine kommentierte Bibliographie
Ehrenhof Verlag 1991
ISBN 3-926587-09-1Z
›Von der Kunst der guten Führung‹
Ein Projektbericht zu Female Leadership
Hg. Breuninger Stiftung
Stuttgart 2014
›Emotional Kompetent Führen‹
Gefühle wahrnehmen, reflektieren und sinnvoll nutzen
Hg. Breuninger Stiftung
Stuttgart 2014
›Achtsam Führen‹
Achtsamkeit als Basis von Führungskompetenz
Hg. Breuninger Stiftung
Stuttgart 2017
Dokumentationen
›WASAN PROJECT – A pilot project on cooperation‹
Integral Education for Global Responsibility
Books on Demand 2027
ISBN 978-3-8334-8371-4
mit DVD
›Runde Tische erfolgreich durchführen‹
Verlag Stiftung Mitarbeit 2016
ISBN 978-3-941143-06.7
›Der Weg in die berufliche Selbständigkeit‹
EXZET – ein Modell zur Begleitung und Qualifikation
Hg. Helga Breuninger
Campus Verlag 2000
ISBN 3-593-36488-3
›Lebe wohl – Der letzte Abschied‹
Über Trauer, Trauerbegleitung und den Umgang mit dem Tod
Arnoldsche Art Publishers 2002
ISBN 13: 9783897901827
Mit Text-CD
›Hexzet EXZET Fidibus‹
Herr Eifrig auf dem Weg in die Selbständigkeit
Thienemann Verlag 2000
ISBN 3-522-17400-3
leider vergriffen
deutsch-deutsche Vereinigung
›DDR-Bürger als Partner‹
Vier Veranstaltungen in den Jahren 1989/1990
Stuttgart 1990
leider vergriffen
›deutsch-deutsche Vereinigung: Integration oder Kolonisation?‹
Stuttgart 1990
leider vergriffen
›Ende der Schonzeit: Was wird aus den Deutschen nach der Wiedervereinigung?‹
Stuttgart 1991
leider vergriffen
›Aus-Tausch‹
Stuttgart 1992
leider vergriffen