Die Breuninger Stiftung wurde 1968 vom Unternehmer Heinz Breuninger und seiner Tochter Dr. Helga Breuninger gegründet. Beide teilten die Überzeugung, dass gesellschaftliche Herausforderungen nur im Zusammenspiel von Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft gelöst werden können – und dass Stiftungen hierbei eine gestaltende Rolle übernehmen sollten.
Seit ihrer Gründung hat die Breuninger Stiftung zahlreiche Projekte initiiert und gefördert, war jedoch überwiegend operativ tätig. Schwerpunkte waren psychoanalytische und universalhistorische Forschungsreihen, die Förderung von Bildung und Erziehung, die Stärkung der Zivilgesellschaft, der Aufbau der Bürgerstiftung Stuttgart sowie internationale Begegnungen und Diskurse auf WASAN Island.
Heute ist die Breuninger Stiftung Teil der Breuninger Stiftungsgruppe, zu der die Helga Breuninger Stiftung sowie die Stiftung Paretz (Treuhandstiftung der Breuninger Stiftung) gehören. Mit ihren Mitteln unterstützt die Breuninger Stiftung die operative Tätigkeit der Helga Breuninger Stiftung.
Förderung
Die Breuninger Stiftung nutzt ihre Mittel in erster Linie für eigene Projekte sowie für Projekte, die in Kooperation mit der Helga Breuninger Stiftung umgesetzt werden.
Von Förderanfragen bitten wir abzusehen.